Das Hamburger Juristenorchester besteht derzeit aus etwa 35 Mitspielern, die etwa zur Hälfte beruflich einen juristischen Hintergrund haben. Gründungskern des Orchesters waren 1990 einige musikbegeisterte Juristen, die sich zu einem ersten Ensemble zusammenfanden.
In wöchentlichen Proben erarbeiten wir in der Regel zwei Konzertprogramme pro Jahr mit überwiegend sinfonischen Werken von der Klassik bis zur
Moderne. In Zusammenarbeit mit Solistinnen und Studenten von Musikhochschulen aus der Region kommen häufig auch Solokonzerte zur Aufführung.
Unsere Proben finden donnerstags in der Grundbuchhalle im Ziviljustizgebäude am Sievekingplatz 1 von 19:00 – 21:30 Uhr statt.
Als privater Zusammenschluss von musizierenden Amateuren zu ausschließlich nichtkommerziellen Zwecken tragen wir uns finanziell selbst und sind daher auf Spenden und die Unterstützung durch Förderer und Sponsoren angewiesen, ohne die keine Probenarbeit und kein Konzertbetrieb möglich wäre.
Unser Orchester ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester e.V. www.orchesterverband.de und im Landesverband norddeutscher Liebhaberorchester e.V. www.bdlo-nord.de
Der übergeordnete europäische Verband ist die European Orchestra Federationeofed www.eofed.org
Unser Konzertmeister ist seit Juni 2015 der bekannte Violinist Prof. Dr. h.c. Michael Stricharz, langjähriges Mitglied des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, des Bayreuther Festspielorchesters, des Rheinischen Kammerorchesters Köln sowie der Solistes Européen Luxembourg. Außerdem hat er als Lehrer an Hochschulen Deutschlands, Polens, Russlands, Kasachstans und der Ukraine gewirkt.
Hamburger Juristenorchester e.V.
c/o Dorothea Miething 040 3809777
miething-hamburgerjuristenorchester@posteo.de